Anmeldung zum Übergang in eine Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK) ab Jahrgangsstufe 5
>Eltern, die wünschen, dass ihr Kind in die fünfte Jahrgangsstufe einer Gesamtschule oder eines Gymnasiums in einer Leistungs- und Begabungsklasse aufgenommen wird, müssen bis Anfang Januar eines Jahres einen Antrag auf Erstellung einer Empfehlung der Grundschule stellen. Die digitale Anmeldung an einer Gesamtschule oder an einem Gymnasium mit Leistungs- und Begabungsklassen (LuBK) erfolgt in der Regel im Februar.

Mithilfe eines Freischalt-Codes kann man Zugang zum Antragsformular erhalten, das dann online ausgefüllt und abgeschickt wird. Den Zugangs-Code erhalten Eltern mit der Aushändigung der Empfehlung der Grundschule. Um die Leistungs- und Begabungsklasse besuchen zu können, darf auf dem Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 4 die Notensumme 5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache oder Deutsch, Mathematik und Sachunterricht nicht überschritten werden.
Die Eignung für den Besuch einer Leistungs- und Begabungsklasse wird durch die Schulleiterin oder den Schulleiter der aufnehmenden Schule auf der Grundlage der Empfehlung der Grundschule, eines prognostischen Tests und eines Eignungsgespräches festgestellt.
Angestrebt wird, dass sich Gymnasien und Gesamtschulen mit Leistungs- und Begabungsklassen der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit hohen allgemeinen kognitiven Fähigkeiten durch eigene Profilbildung widmen. Dies geschieht durch Leistungs- und Begabtenklassen ab Jahrgangsstufe 5. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich auf sprachliche, musisch-künstlerische, gesellschaftswissenschaftliche oder mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Begabungsprofile zu konzentrieren. Es ist jedoch auch möglich, dass sich die Schule nicht auf ein bestimmtes Profil festlegt und stattdessen die individuellen Begabungsprofile der Schülerinnen und Schüler fördert.
Online-Anmeldung
Mit dem Zugangscode aus ihrem Anschreiben können Sie Ihr Kind ganz einfach mithilfe des Online-Anmeldeformulars zum Ü5-Verfahren anmelden.
Zum Ü5-Anmeldeformular