
Die digitalen Antragsverfahren für Lehrkräfte
Die nachfolgenden digitalen Antragsverfahren unterstützen Sie beim Stellen verschiedener Anträge für Personalmaßnahmen an Ihr zuständiges staatliches Schulamt. Mithilfe der Antragsformulare haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben auf einfache und moderne Art digital zu erfassen. Hinterlegte persönliche Stammdaten und weitere Angaben zu Ihrer bisherigen Anstellung oder Ihrem Werdegang werden dabei automatisch ergänzt. Zum Abschluss drucken Sie ihren fertigen Antrag aus und senden ihn unterschrieben über die Schulleitung an das zuständige Schulamt.
Das Schulamt erhält Ihren Antrag nach dem Absenden bereits in digitaler Form, benötigt aber zur abschließenden Bearbeitung das unterschriebene Exemplar. Den aktuellen Bearbeitungsstand Ihres Antrags können Sie jederzeit im Schulportal unter „Meine Anträge“ einsehen. Informationen zur Entscheidung über Ihren Antrag erhalten Sie nach Abschluss persönlich auf postalischen Wege von Ihrem zuständigen Schulamt.
-
Der Antrag auf Umsetzung
Bedingt durch den verbindlich durch das MBJS festgelegten Rahmenzeitplan für jedes Schuljahr können Lehrkräfte zum 1. August des folgenden Schuljahres einen Antrag auf Umsetzung an Schulen innerhalb des Amtsbereich Ihres aktuellen staatlichen Schulamts stellen. Das Antragsformular muss bis zum 30. November des laufenden Schuljahres beim Schulamt eingereicht werden.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Schulportal-Login an, um einen Antrag auf Umsetzung zu stellen!
-
Der Antrag auf Teilzeit
Gemäß der Gesetzgebung und dem Beschäftigtenstatus (Angestellte oder Beamte) können Lehrkräfte Teilzeit beantragen, um Ihren gegenwärtigen Stundenumfang zeitlich befristet zu reduzieren oder im Vertragsrahmen aufstocken.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Schulportal-Login an, um einen Antrag auf Teilzeit zu stellen!
Die folgenden weiteren Antragsarten werden zukünftig im Schulportal abgebildet:
- Versetzung
- Sabbatical
- Ruhestand
- Elternzeit